Genuss für einen guten Zweck
Wir laden am 27. August zum festlichen EVP-Event des Bezirks ein. Genuss und Entspannung stehen im Vordergrund, nicht die Politik. Gleichzeitig wird...
Genuss für einen guten Zweck
Wir laden am 27. August zum festlichen EVP-Event des Bezirks ein. Genuss und Entspannung stehen im Vordergrund, nicht die Politik. Gleichzeitig wird...
Abstimmungsempfehlungen für 15. Mai
Wir dürfen über eine ganze Reihe von Vorlagen abstimmen: unsere Empfehlungen.
Stellungnahme zur Jahresrechnung 2021 der Sekundarstufe Uster
Die Finanzen der Sekundarstufe Uster sind gesund und bereit für zukünftige Investitionen.
Stellungnahme zur Jahresrechnung 2021 der Stadt Uster
Aus Sicht der EVP ist der Rechnungsabschluss 2021 der Stadt Uster sehr erfreulich.
Danke für die Wahlstimmen
Am 27. März sind unsere zwei bisherigen Gemeinderäte Walter Meier und Urs Lüscher sowie Erich Werder für die Primarschulpflege wiedergewählt worden
Wahlen 2022
Wir erläutern unsere Empfehlungen für die Wahl von Gemeinderat, Stadtrat, Primarschulpflege und Sozialbehörde am 27. März.
Einladung zur Podiumsdiskussion "Ist eine solidarische Politik möglich?"
Walter Meier, Urs Lüscher und Véronique Jordi diskutieren am 11. März mit unserem Stadtdiakon Rémy Beusch.
Plakate der Gemeinderatswahl stehen
Der Aufwand ist gross und es braucht viele helfende Hände. Wir freuen uns und sind dankbar, dass es geschafft ist.
Erich Werder wieder in die Primarschulpflege
Wir empfehlen die Wiederwahl von Erich Werder sowie der Präsidentin Patricia Bernet.
Barbara Thalmann und Beatrice Caviezel in den Stadtrat
Wir unterstützen die Wiederwahl der bisherigen Stadtpräsidentin und die Neuwahl der GLP-Frau.
Allez les femmes – Frauen engagiert euch!
Netzwerken, spannende Frauen kennenlernen und etwas zusammen erleben. Etwa 30 Frauen setzten sich an der diesjährigen EVP-Frauentagung in Aarau mit persönlichem Engagement, Vernetzung und Strukturen auseinander. Nach Impulsreferaten und Podium am Morgen wurden am Nachmittag Zukunftspläne geschmiedet.
EVP unterstützt Gegenvorschlag zur Prämien-Entlastungs-Initiative
Die EVP-Nationalratsmitglieder haben sich in der Debatte um die Prämien-Entlastungs-Initiative gegen die Initiative aber für den indirekten Gegenvorschlag ausgesprochen. Die Initiative ist zwar gut gemeint, würde jedoch den Mittelstand doppelt benachteiligen. Der indirekte Gegenvorschlag hingegen schafft Anreize für die Kantone, die Kosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu senken.
Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter
Der Nationalrat will es nicht unter Strafe stellen, wenn Menschen in der Schweiz für Sex gekauft werden. Er hat heute eine entsprechende Motion der EVP-Nationalrätin Marianne Streiff abgelehnt. Für die EVP ist klar: Der Kampf gegen sexuelle Ausbeutung geht weiter. Sie wird sich weiterhin unermüdlich für eine Gesellschaft einsetzen, in der kein Geschlecht das andere kaufen, als Ware handeln und ausbeuten kann.