2x JA zum Zeughaus

 

Vor rund zwanzig Jahren fand auf dem Zeughausareal eine Veranstaltung statt, welche zu Zukunft des Zeughausareals zum Thema hatte. Etwas mehr als 100 Personen waren gekommen, die damalige Stadtpräsidentin Elisabeth Surbeck moderierte den Anlass. In der Zwischenzeit konnte die Stadt Uster die Hälfte des Geländes kaufen, und die andere Hälfte im Baurecht übernehmen. Ein rechtskräftiger Gestaltungsplan legt fest, was möglich ist. Endlich steht das Bauprojekt in Griffweite. 2 x JA ist dringend empfohlen. Es soll einen grossen Saal geben, welcher den Stadthofsaal ablöst. Der Stadthofsaal hat ein Ablaufdatum. Müsste dieser erneuert werden, käme dieses Bauprojekt teurer als der geplante Bau auf dem Zeughausareal. Zudem hat auch die Kleinkunstbühne / Kino im Zentral ein Ablaufdatum. Beides soll im Zeughausareal neu entstehen. Wenn wir ein regionales Zentrum bleiben wollen, brauchen wir das Kultur- und Begegnungszentrum auf dem Zeughausareal. Die gemeinnützige AG wird das Zeughausareal bewirtschaften; sie übernimmt die Aufgaben, welche heute der Verein Zeughausareal erbringt.

Sie finden weitere Informationen und Argumente unter https://ja-zum-zeughaus.ch.

 

Zur Übersicht