Ermächtigung zur Ausübung des Vorkaufsrechts bezüglich des am 8. Oktober 2024 durch die Spital Uster AG angezeigten Kaufpreises in der Höhe von 8,75 Millionen Franken für die Liegenschaft an der Wagerenstrasse 47 in Uster

Aus dem Gemeinderatsbericht vom 11. November

Kauf oder Nichtkauf Wagerenstrasse 47, Uster von der Spital Uster AG: 

Das Spital Uster hat ein Liquiditätsproblem. Mit der Aufstockung des Aktienkapitals ist ein Teil des Problems behoben. Um zu weiterer Liquidität zu kommen, will das Spital die für den unmittelbaren Betrieb nicht notwendigen Liegenschaften veräussern. Es geht dabei um die Kinderkrippe (Wagerenstrasse 47), welche an der Kreuzung Wagerenstrasse / Wermatswilerstrasse liegt. Zudem ist es wahrscheinlich, dass das Spital auch das Schwesternhaus an der Asylstrasse verkaufen will; dies aber zu einem späteren Zeitpunkt. In einem Bieterverfahren hat das Spital für Land und Gebäude Wagerenstrasse 47 einen möglichen Käufer gefunden, welcher für die 2674 m2 8.75 Mio. geboten hat. Die Stadt Uster besitzt ein Vorkaufsrecht und hat nun 180 Tage Zeit, das Grundstück zu diesem Preis zu erwerben. Falls die Stadt Uster das Grundstück nicht kaufen will, kommt der oben genannte mögliche Käufer zum Zug. Die 8.75 Mio. ergeben einen Quadratmeterpreis von etwas über 3200 Franken. Das ist sehr viel für Uster. Allerdings wurden im Zentrum und in Niederuster bereits über Fr. 10'000 pro Quadratmeter bezahlt. Ist der Kauf eine Chance oder ist der Preis zu hoch? Die Voten sind überaus kontrovers. Am Schluss wird dem Kauf mit 18 : 16 Stimmen knapp zugestimmt. Die FDP und die SVP haben das Behördenreferendum ergriffen. Deshalb kommt es am 9. Februar zu einer Abstimmung.


Ein paar Argumente:

Abstimmungsempfehlung: 

Der Vorstand der EVP sieht im Kauf der Wagerenstrasse 47 eine Chance, die genützt werden sollte. Deshalb: JA zur Ausübung des Vorkaufsrechts.

 

Zur Übersicht